Mit drei Herren- und zwei Jugendmannschaften startet der ETSV in die Saison 2023/2024. Die erste Mannschaft ist wieder in der Bezirksklasse TBB/BCH am Start, während die Zweite in der Kreisliga auf Punktejagd geht. Die dritte Mannschaft spielt nach Platz 2 in der C-Klasse im Vorjahr nun in der B-Klasse, die – wie die C-Klasse – nun als 4er-Liga gespielt wird.
Neben einer U15-Mannschaft ist auch eine U19 am Start, um in der Kreisliga Punkte zu holen.
Die Saison beginnt bereits am Freitag, wenn die Erste zuhause auf die SG-Dörlesberg/Nassig trifft. Zuvor steht Dienstag ein Freundschaftsspiel gegen Bad Mergentheim an, um nötige Spielpraxis zu sammeln.
https://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.png00Frank Schwagerhttps://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.pngFrank Schwager2023-09-11 08:35:582023-09-11 08:35:59Mit fünf Mannschaften in die neue Saison
Am Samstag, den 02. September 2023, fand das Kinderferienprogramm der Stadt Lauda-Königshofen bei der Tischtennisabteilung des ETSV Lauda statt. Trotz der geringen Teilnehmerzahl von nur fünf Kindern wurde dieser Nachmittag zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis in der ETSV Bahnhofsturnhalle.
Aufgrund des Altersunterschiedes und des unterschiedlichen Leistungsniveaus der Teilnehmer entschieden sich die drei Betreuer, nicht wie geplant ein Turnier zu veranstalten. Stattdessen boten sie eine individuelle Betreuung mit Koordinationsübungen, technischen Grundlagen, Reaktions- und Zielübungen, Spielen sowie allgemeinem Tischtennistraining an. Diese breite Palette an Übungen trug dazu bei, die verschiedenen Aspekte des Tischtennissports zu vermitteln und die Begeisterung der Jugendlichen zu wecken.
Trotz der kleinen Gruppengröße waren alle Mädchen und Jungen hoch motiviert und mit Feuereifer bei der Sache. Die Betreuer waren von so viel Begeisterung beeindruckt.
Die Tischtennisabteilung des ETSV Lauda ist stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zum Ferienprogramm und zur Förderung des Tischtennissports in unserer Gemeinde geleistet zu haben.
Wer Interesse am Tischtennissport hat – egal ob jung oder alt – ist herzlich eingeladen, an den wöchentlichen Trainingsstundenteilzunehmen. Oder schaut einfach bei einem der zahlreichen Heimspiele vorbei, der Eintritt ist frei! Weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen gibt es hier.
Mit Stolz präsentieren wir unsere neuen Balleimerständer. Sorgfältig in Eigenarbeit aus stabilen Multiplexplatten gesägt und mit transparentem Bootslack versiegelt, sind sie nun bereit für unser Training! Die Ständer sind für Plastikschalen mit einem Durchmesser von 32 cm und einem Fassungsvermögen von ca. 6,0 Litern ausgelegt. Insgesamt haben wir nun sechs Stück fürs Balleimertraining – drei neue und drei alte.
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Kurz-Nohe-Trophäen von Hahn Optik-Uhren-Schmuck repariert und aufbereitet wurden. Nun erstrahlen sie wieder in neuem Glanz!
Die Kurz-Nohe-Pokale der ETSV Tischtennisabteilung können auf eine lange Tradition zurückblicken Unsere beiden Kurz-Nohe-Pokale haben im Laufe der Zeit schon einiges erlebt. Der ältere der beiden Pokale ist bereits über 60 Jahre alt – logisch, dass in dieser Zeit einige Kratzer und Flecken den ursprünglichen Glanz trüben. Und auch der jüngere Pokal hat in den letzten Jahren leider etwas gelitten, zuletzt brach leider ein Henkel ab.
Deshalb haben wir uns vor einigen Monaten entschlossen, beide Pokale einer professionellen Restaurierung zu unterziehen. Nach langer Suche und Recherche nach einem geeigneten Restaurator bzw. Juwelier in unserer Region kam schließlich Hahn Optik-Uhren-Schmuck aus Tauberbischofsheim ins Spiel.
Das erfahrene Team um Firmeninhaber Torsten Hahn behandelte unsere Kurz-Nohe-Pokale mit absoluter Hingabe. Mit viel Fingerspitzengefühl und Leidenschaft wurden unsere beiden Pokale restauriert und auf Hochglanz gebracht. Beide Pokale erstrahlen nun in neuer Pracht und erinnern an die Geschichte der zahlreichen internen Turniere und deren Sieger.
Unser besonderer Dank gilt daher dem Team Hahn Optik-Uhren-Schmuck, das unsere Vereinsgeschichte wieder zum Strahlen gebracht hat!
https://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.png00Christoph Muhrhttps://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.pngChristoph Muhr2023-08-03 21:00:002023-08-06 01:06:19Kurz-Nohe-Pokale erstrahlen in neuem Glanz – Dank Hahn Optik-Uhren-Schmuck aus Tauberbischofsheim!
in den Sommerferien 2023 wird im Jugendbereich kein Training durchgeführt. Für alle aktiven Erwachsenen können in dieser Zeit nur nach vorheriger Absprache trainieren – die Abstimmung erfolgt über die WhatsApp-Gruppe unserer TT-Abteilung.
Ab Dienstag, den 12. September 2023 findet der Trainingsbetrieb wieder regulär in der ETSV-Halle statt. Wir freuen uns, dann alle Mitglieder unserer Tischtennisabteilung wiederzusehen und uns gemeinsam auf die ersten Saisonspiele der neuen Verbandsrunde vorzubereiten.
Wir wünschen allen einen erholsamen und sonnigen Sommer!
https://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.png00Christoph Muhrhttps://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.pngChristoph Muhr2023-07-31 21:00:002023-07-31 21:32:45Sommerpause – Kein Training in Sommerferien 2023
Zum Abschluss der Saison 2022/2023 stand die zweite Mannschaft im Finale des Tauberpokals. Gegen den FC Külsheim war man jedoch am Ende chancenlos und verlor, auch wenn einige Spiele knapp waren, verdient mit 0:8.
Die erste Mannschaft belegte nach einer durchwachsenen Rückrunde mit vielen Ausfällen Rang 5, ebenso wie die zweite Mannschaft, die in der Kreisliga eine gute Rückrunde spielte und auch gegen die Dritt- und Viertplatzierten klar gewann. Am besten lief es für die dritte Mannschaft, die nach einer Siegesserie in der Rückrunde nur hinter Gerchsheim blieb und Rang 2 belegte. Dazu konnte auch die U15 Rang 2 verteidigen.
Nun heißt es regenerieren und nächste Runde mit neuem Elan an den Start zu gehen.
https://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.png00Frank Schwagerhttps://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.pngFrank Schwager2023-05-22 13:37:572023-05-22 13:37:58Saisonende mit Pokalniederlage
Für die Herren-Teams des ETSV stehen jeweils die letzten beiden Partien an: die erste Mannschaft empfängt nächste Woche den SV Seckach bevor es noch nach Hardheim geht. Mit zwei Siegen könnte man am Ende einen guten vierten Platz belegen. Nach der starken Hinrunde mit 16:4 Punkten weist man aufgrund zahlreicher Ausfälle und einiger knapper Niederlagen in der Rückrunde bisher eine negative Bilanz auf.
Die zweite Mannschaft spielt auswärts in Großrinderfeld und beim Absteiger Oberschüpf. Auch hier sind zwei Siege möglich. Am Ende wird man wohl auf Platz 5 der Kreisliga landen und damit eine ordentliche Saison abschließen können.
Bereits heute tritt die dritte Mannschaft in Oberschüpf an, die letzte Partie ist für die Dritte dann in Bobstadt. Mit 22:6 Punkten ist man momentan Zweiter und will diesen Platz auch am Ende belegen.
Bereits beendet ist die Saison für die U15, die mit 13:7 Punkten Zweiter wurde.
https://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.png00Frank Schwagerhttps://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.pngFrank Schwager2023-04-15 11:39:232023-04-15 11:39:24Saisonendspurt steht an
vom 10. bis zum 17. April 2023 ruht der Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich. Für alle aktiven Erwachsenen findet während das Training nur nach vorheriger Rücksprache statt.
Ab Dienstag, den 18. April 2023 ist wieder ganz normal Training in der ETSV Halle. Wir freuen uns darauf, alle Mitglieder unserer Tischtennis-Abteilung dann wiederzusehen und uns gemeinsam auf die letzten Saisonspiele vorzubereiten.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass das Training für alle Altersgruppen offen ist und dass wir uns über neue Mitglieder freuen, die sich unserer Abteilung anschließen möchten.
Wir wünschen allen frohe Ostern und eine erholsame Ferienzeit.
https://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.png00Christoph Muhrhttps://www.etsv-lauda-tt.de/wp-content/uploads/2022/03/etsv-tt-logo-color.pngChristoph Muhr2023-04-04 23:15:002023-04-04 23:30:36Kein Training in den Osterferien 2023
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte die Tischtennis-Abteilung des ETSV Lauda nun endlich die 50. Ausgabe des Kurz-Nohe-Pokals, der Vereinsmeisterschaften der Abteilung, ausspielen. Aktive, Passive und Freunde der Abteilung waren zum Spielen und Anfeuern eingeladen. 14 Teilnehmende, also sieben Zweierteams, gingen an den Start und wurden in zwei Gruppen gelost. Hans Kurz, einer der beiden Initiatoren und Stifter des Pokals, ließ es sich nicht nehmen, das Turnier zu starten; gesucht wurde der Nachfolger des Siegerduos G. Ihl/Lotthammer, welches 2019/2020 siegreich war.
In Gruppe A setzten sich Storch/Lotthammer und G. Ihl/Berger durch, während in Gruppe B A. Ihl/T. Neuser sowie Adelmann/Muhr weiter kamen. Das erste Halbfinale entschieden Storch/Lotthammer gehen A. Ihl/Neuser mit 3:0, während G. Ihl/Berger knapp mit 3:1 gegen Adelmann/Muhr siegten. Im Finale kam es zu einer Neuauflage des Vorrundenspiels Storch/Lotthammer gegen G. Ihl/Berger, welches erneut Michael Storch und der für den TV Lauingen aufschlagende Bernd Lotthammer für sich entscheiden konnten und mit 3:1 gewannen.
Für Bernd Lotthammer war es der zweite Sieg in Folge beim Kurz-Nohe-Pokal, Michael Storch hatte bereits 2005/2006 an der Seite von Philipp Kircher und 2011/2012 mit Florian Herrmann den Pokal errungen. Die Tischtennisabteilung dankt allen Teilnehmenden und Zuschauern, gratuliert dem siegreichen Duo und hofft auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.