Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
ZustimmenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Erste trotz Assamstadt Punkt ab – Herren 2 bis 4 siegreich
/in Informatives /von Frank SchwagerDas Spitzenspiel der Woche in der Bezirksklasse stieg in Lauda. Zu Gast war der Topfavorit Assamstadt mit 14:0 Punkten – in kompletter Besetzung während bei uns Kleist fehlte und durch Muhr ersetzt wurde.
Assamstadt war auf den Positionen 1-5, rein nach TTR betrachtet, besser eingestuft. Umso erstaunlicher der Auftakt mit einer 2:1 Doppelführung, die Adelmann ausbaute. Danach konnte jedoch nur Storch punkten, so dass es mit einem 4:5 in die zweite Einzelrunde ging. Hier holten Appel, Lerke, Herrmann und Muhr gleich vier Einzel für den ETSV, so dass es am Schluss 8:8 hieß.
Die zweite Mannschaft siegte ohne M. Slomka durch Einzelsiege von Dertinger, Woch, Muhr (2), Berger, Kuhn und Kirschning 9:6 gegen Bobstadt und bleibt vorne dabei. Ebenso die Dritte, die 9:0 in Eichel siegte. Herbstmeister ist die Vierte durch ein 6:0 gegen Uissigheim. Hier heißt es: 16:0 Punkte. Gratulation.
Liga: Dreimal 9:0; Pokal: Dritte überrascht
/in Informatives /von Frank SchwagerDa müssen selbst länger Aktive überlegen: drei Teams spielen, und alle gewinnen 9:0.
Die Zweite besiegte Külsheim auswärts in der Aufstellung Slomka, Dertinger, Woch, Muhr, Kirschning und Neuser. Die dritte Mannschaft siegte gegen dezimiert angetretene Gegner aus Dörlesberg/Nassig, wobei fünf der sieben gespielten Begegnungen in den 5. Satz gingen. Nichts anbrennen ließ auch die Erste in Dertingen beim Kantersieg.
Überraschend dagegen der Sieg von unserer Dritten im Pokal-Viertelfinale gegen den Kreisligisten Gissigheim – Dauerfinalist im C-Pokal. Dass Gerhard gleich zweimal siegt war einplanbar. Dass aber Gerhard und Andi ihr Doppel gegen Hetzler/Stahl mit 3:0 nach Hause bringen und Andi dann auch noch Häfner schlägt: toll. Nun heißt es eventuell Dritte gegen Zweite im Halbfinale.
Teams punkten in den Spitzenspielen
/in Informatives /von Frank SchwagerGleich drei Spitzenspiele standen letzte Woche an – und in allen Spielen sicherten sich die Teams des ETSV wichtige Punkte.
FC Hundheim-Steinbach gg. ETSV Lauda II (Kreisliga, Montag)
Mit Schweitzer für Berger bestritt die Zweite das Spiel beim bis dahin ebenfalls verlustpunktfreien Gastgeber. Hundheim konnte durch sein vorderen Paarkreuz alle fünf möglichen Spiele sichern. Sonst holte jedoch alles der ETSV, so dass es am Ende durch Siege von Muhr, Woch, Kuhn (je 2) und Schweitzer 9:5 hieß. Als nächstes steht nun das Top-Spiel gegen den SC Grünenwört an.
ETSV Lauda IV gg. TTC Großrinderfeld II (Kreisklasse C, Dienstag)
Nichts für schwache Nerven war das Spitzenspiel der C-Klasse. Der ETSV ging nach den Doppeln mit 2:0 in Front, der stark aufgestellte Gast glich jedoch wieder aus. Doch durch weitere Siege von Epp (2), Ihl und Morcher gewann der ETSV am Ende mit 6:3 und bleibt Spitzenreiter – mit nun 12:0 Punkten.
ETSV Lauda III gg. SV Niklashausen III (Kreisklasse A, Samstag)
Das Verfolgerduell hinter dem Tabellenführer TTV Oberlauda stieg am Samstag in Lauda. Niklashausen schickte nicht nur seine beiden erfahrenen Spieler R. Sorger und Schöllig ins Rennen, sondern auch noch zwei „polnische Geheimwaffen“, darunter den frisch gemeldeten Jerzy Malcherek. Doch so leicht gab sich der ETSV nicht geschlagen und ging nach den Doppeln mit 2:1 in Front. Durch Siege von G. Ihl. A. Ihl und Neuser hielt man den Vorsprung und baute diesen anschließend durch G. Ihl, Schweitzer und Renk sogar auf 8:5 aus. Dann schlug der Gast aber zurück zum leistungsgerechten Unentschieden.
Herren siegreich – U15 Herbstmeister
/in Informatives /von Frank SchwagerWährend die dritte Mannschaft gleich zweimal an die Platte ging, katapultierte sich die Erste in der Tabelle nach Vorne. Für den Nachwuchs ist die Hinrunde dagegen teilweise schon beendet.
ETSV Lauda III : TSV Gerchsheim (A-Klasse, Dienstag)
In der Aufstellung G. Ihl, Schweitzer, A. Ihl, Kirschning, Neuser und Epp empfing man den Gast, gegen den es in den Vorjahren immer knappe Duelle gab. Doch diesmal zeigte das Team eine überaus konzentrierte Leistung und siegte mit 9:3.
TTC Oberschüpf : ETSV Lauda III (A-Klasse, Freitag)
Und gleich am Freitag ging es für die Dritte weiter: dasselbe Team, neuer Gegner. Gegen die stark ersatzgeschwächten Gastgeber führte man schnell mit 8:2. Nach einer Verkürzung auf 4:8 machte Kirschning „den Sack zu“ und sicherte dem ETSV den dritten Sieg in Folge. Mit 6:2 Punkten ist man damit im oberen Tabellendrittel angelangt.
TTV Oberlauda III : ETSV Lauda IV (C-Klasse, Freitag)
Fünftes Spiel, fünfter Sieg. In der Aufstellung Schwager, Ihl, Bamberger und Link siegte die Vierte mit 6:1 und bleibt in der Tabellen ganz vorne.
SG Lauda(Oberlauda : FC Gissigheim (U15, Samstag)
Ein Punkt reichte der U15 zur Herbstmeisterschaft. Doch in das Spitzenspiel musste man ohne die beiden Topspieler gehen. Trotzdem holte man den nötigen Punkt und ist mit 9:1 Punkten Herbstmeister. Gratulation!
SG Lauda/Oberlauda : FC Hundheim/Steinbach (U18, Samstag)
Auch hier fehlten die Topspieler, doch durch Siege im Doppel sowie durch Slomka (2), Wildner und Nötscher holte die U18 einen Punkt und bleibt weiter ungeschlagen.
SG Dörlesberg/Nassig : ETSV Lauda (Bezirksklasse, Samstag)
Spitzenspiel in Dörlesberg: beide Teams mit positivem Punktestand, der ETSV jedoch ohne Adelmann. Ein spannendes Spiel, bei dem diesmal das vordere Paarkreuz den Sieg für den ETSV brachte. Appel und Lerke holten alle vier Einzel vorne; und auch Herrmann und Storch siegten jeweils zwei Mal, so dass es am Ende 9:5 für den ETSV hieß. Mit 8:4 Punkten ist man damit weiterhin in der oberen Hälfte der Tabelle.
Erste punktet nach hartem Fight – Dritte im Viertelfinale
/in Informatives /von Frank SchwagerETSV Lauda IV : FC Wertheim Eichel (C-Pokal, Dienstag)
Der zwei Klassen höher spielende Gast setze sich am Ende mit 4:1 durch. Zwar konnte Schwager den ETSV in Front bringen, danach war der Gast im Spitzenspieler Matejka einfach zu stark.
TSV Assamstadt IV : ETSV Lauda IV (Kreisklasse C, Freitag)
6:2 siegte der ETSV im dritten Saisonspiel und bleibt mit 6:0 Punkten mit weißer Weste. Schwager/Epp sowie Schwager (2), Epp (2) und Bamberger siegten für den ETSV.
SG Höpfingen/Walldürn : ETSV Lauda (Bezirksklasse, Freitag)
Der Gastgeber ist neben Assamstadt Favorit auf den Titel und konnte in seiner wohl stärksten Aufstellung antreten. Doch auch der ETSV brachte sein Team komplett an den Start. so entwickelte sich ein heißer Fight mit dem besseren Start für den ETSV: 3:0 nach den Doppeln. Doch dann siegte nur Storch in der ersten Einzelrunde: 4:5 aus unserer Sicht. Adelmann dominierte das Duell der Einser zum 5:5, Herrmann und Kleist siegten im weiteren Verlauf zum 7:8. Doch auch das Schlussdoppel holte der ETSV zum 8:8.
ETSV Lauda III : TSV Gerchsheim (C-Pokal, Samstag)
Ein spannendes Duell der A-Ligisten: der Gast mit seinen besten drei Spielern, der ETSV mit Ihl, Ihl und Kirschning. G. Ihl holte seine beiden Einzel und mit Andi das Doppel. Andi musste sich A. Seubert nach harten Kampf mit 11:13 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Kirschning macht dann das Viertelfinale mit seinem Sieg perfekt.
Vier Spiele – vier Siege
/in Informatives /von Frank SchwagerTSV Tauberbischofsheim IV : ETSV Lauda III (C-Pokal, Mittwoch)
Schnelle Sache, kurzer Bericht: Ihl, Kirschning und Epp siegen 4:0.
ETSV Lauda : TSV Tauberbischofsheim II (Bezirksklasse, Freitag)
Auch hier gibt es nicht viel zu berichten: für Adelmann und Storch spielten Slomka und Woch; am Ende hieß es 9:0 für den ETSV.
SG Lauda/Oberlauda : TTC Bobstadt (U15, Samstag)
Drittes Spiel, dritter Sieg: Sack, Link und Gaust gewinnen locker mit 9:1 und sind damit Tabellenführer.
SV Dertingen II : ETSV Lauda III (Kreisklasse A, Samstag)
Der erste Sieg für das junge Team um Gerhard Ihl. Mit Schweitzer, Andreas Ihl, Kirschning, Neuser und Epp auf den weiteren Positionen konnte man beim ersatzgeschwächten Gastgeber einen 9:4-Erfolg einfahren. Erfreulich: neben Gerhard (2) punkteten auch Sophia (1), Andi und Leon (je 2) und Marvin zum Sieg.