Diese Website verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
ZustimmenAblehnenEinstellungenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Bleibt gesund und trotzdem schöne Tage
/in Informatives/von Frank SchwagerEin Rückblick auf das Tischtennisjahr 2020 kann man sich sparen. Eigentlich lief es sportlich nicht schlecht, dann kam der erste Abbruch. Und nun der zweite – ob und wann es noch einmal weitergeht? Man wird es sehen… Daher ist an dieser Stelle nur wichtig zu sagen: bleibt alle gesund und lasst uns gemeinsam über diese Zeit kommen. Vielleicht können wir heute in einem Jahr ja wieder gemeinsam einen Jahresabschluss feiern – oder zumindest wieder normal trainieren und spielen. Man wird bescheiden.
Wettkampfbetrieb bis 31.12.2020 ausgesetzt
/in Informatives/von Frank SchwagerEs war zu erwarten, nun ist es amtlich: auch bis zum 31.12.2020 ist vorsorglich der Spielbetrieb ausgesetzt. Es ist ohnehin davon auszugehen, dass politisch bis dahin – und wohl noch länger – nichts stattfinden darf.
Erfreulich: Für Reservespieler wurden vereinsfreundliche Regelungen getroffen, so dass die Mannschaften, die nur wenige Spiele hatten, keine Nachteile befürchten müssen.
Kein Trainings- und Wettkampfbetrieb bis einschließlich 30.11.2020
/in Informatives/von Christoph MuhrGemäß der weiteren Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie, die ab 02.11.2020 gültig sind, findet im November 2020 kein Trainings- und Wettkampfbetrieb statt! Dies gilt sowohl für den Nachwuchsbereich als auch die Erwachsenen. Eine Nutzung der ETSV Halle ist von 02.11. bis 30.11.2020 nicht möglich.
Danke für euer Verständnis. Bleibt gesund!
Aussetzung des kompletten Spielbetriebs von 26.10. bis einschl. 08.11.2020
/in Informatives, Spielgeschehen/von Christoph MuhrAuf Grund der steigenden Corona-Fallzahlen wurde seitens des Badischen Tischtennisverbandes entschieden, dass der komplette Spielbetrieb von 26.10. bis 08.11.2020 für zwei Wochen pausiert wird. Dies betrifft alle Partien sämtlicher Spielklassen der regulären Verbandsrunde sowie alle Pokal-Wettbewerbe und Individual-Meisterschaften. Das Entscheidungsgremium gem. WO Abschnitt M hat dies auf seiner Konferenz am 22. Oktober 2020 einstimmig beschlossen.
Die betroffenen Spiele werden von den Spielleitern auf „unbestimmt verlegt“ gestellt. Bei Wiederaufnahme des Spielbetriebes ist es Aufgabe der Heimvereine sich um einen Ersatztermin zu kümmern.
Der Trainingsbetrieb ist unter Einhaltung des Hygienemaßnahmen und des Schutzkonzeptes weiterhin möglich!Update vom 30.10.2020: aufgrund der weiteren Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie ist auch der Trainingsbetrieb bis einschließlich 30.11.2020 nicht möglich!
Freundschaftsspiel mit Test von Hygienemaßnahmen
/in Informatives/von Frank SchwagerAuch diese Saison startete wieder mit einem Freundschaftsspiel gegen Nüstenbach. Doch diesmal diente das Match nicht nur zur Standortbestimmung, sondern auch um ein wenig zu testen, wie mit dem Hygienekonzept umgegangen wird. So zählten die Spieler*innen selbst, Handshakes fielen natürlich aus und auch auf Seitenwechsel wurde verzichtet. Nüstenbach schlägt mit seiner ersten Mannschaft in der Bezirksklasse Mosbach/Buchen auf; aus diesem Team waren auch fast alle Spieler*innen am Start. Der ETSV spielt mit einem Team bestehend aus Spieler*innen aller ETSV-Teams in der Aufstellung Kleist, Herrmann, Muhr, Slomka, Schweitzer und Kirschning. Am Ende stand ein gerechtes 8:8 mit einiges sehenswerten Ballwechseln. Somit kann die Saison dann nächste Woche starten, wenn die Erste und Zweite sich gegenüberstehen werden.
Michael Stein offiziell verabschiedet
/in Informatives/von Frank SchwagerEin letztes Training in Lauda, um noch einmal offiziell Tschüß zu sagen – dies stand diese Woche für Michael Stein auf dem Programm. Auch wenn er seit seinem Umzug in die alte Heimat nach Hessen bereits seit längerem wieder in Inheiden aktiv ist, war er – wenn vor Ort – immer noch Trainingsgast.
Nach seinem Umzug in den Main-Tauber-Kreis war Michael in der Rückrunde 2016/2017 in der Bezirksklasse aktiv und lieferte eine fast makellose Bilanz in der ersten Mannschaft ab. In der Saison 2017/2018 war er maßgeblich am Aufstieg in die Bezirksliga beteiligt, wo er dann 2018 in der Vorrunde konstant gute Leistungen bot. Seine Siege gegen besser eingestufte Spieler wie Benedict Behringer oder Maximilian Braun zeigten, über welch feines Händchen (und unbequemen Belag 🙂 ) Michael verfügt.
Trotz gesundheitlicher Rückschläge war Michael immer ein Vorbild an Einsatz und Willensstärke und coachte dazu seine Mitspieler oftmals erfolgreich. Ab der Rückrunde 2018/2019 war er dann wieder in Hessen – erfolgreich – aktiv. „Es war eine schöne Zeit bei Euch“, war seine Zusammenfassung – das können wir gerne zurückgeben; und man wird sich sicher wieder sehen. Wir wünschen eine erfolgreiche weitere Zeit – und vor allem Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt.