Diese Website verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
ZustimmenAblehnenEinstellungenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Hinrunde endet positiv
/in Informatives/von Frank SchwagerMit drei Teams ist der ETSV in die Hinrunde gestartet – ohne nach der Corona-Zeit genau zu wissen, wie man steht.
Die erste Mannschaft konnte in der Bezirksklasse TBB/BCH Platz 3 erreichen – punktgleich mit dem Zweiten und nur einen Punkt hinter Top-Favorit Hainstadt, den man sogar mit 9:7 bezwingen konnte. Mit 16:4 Punkten liegt man deutlich über Soll noch vor Teams wie Seckach oder Assamstadt. Großen Anteil an der erfolgreichen Hinrunde hatte das ganze Team, aber natürlich Ulrich Adelmann mit einer 9:3-Bilanz auf der Nummer 1, Michael Storch (9:4) spielte ebenso deutlich positiv. Dazu kommt mit Appel/Lerke das Top-Doppel (11:2).
Die Zweite konnte in der Kreisliga TBB zum Schluss durch ein 9:0 auf Rang 5 springen (9:9 Punkte). Es stehen aber noch ein paar Spiele in der Liga aus. Florian Herrmann (7:4), Manfred Slomka (6:5), Christoph Muhr (8:5) und Florian Berger (7:2) spielten positive Bilanzen, dazu konnten Leon Kirschning und Tina Neuser regelmäßig Punkte liefern.
In der C-Klasse zeigte das junge Team der Dritten mit 12:4 Punkten und Platz 2 eine tolle Hinrunde. Marvin Epp (7:1), Leon Kirschning (12:1), Tina Neuser (6:1) und auch Markus Morcher (3:0) siegten regelmäßig. Dazu gewannen Kirschning/Epp alle ihre Doppel.
Ein besonderer Dank geht an Leon Kirschning, der in allen Teams spielte und 28 Einzel bestritt – ohne Doppel, Pokalspiele und Bezirksmeisterschaften!
Ordentliche Abteilungsversammlung mit Jahresabschluss
/in Informatives/von Frank SchwagerDie Tischtennisabteilung des ETSV Lauda lädt zur ordentlichen Abteilungsversammlung ein. Diese findet am 10.12.2022 ab 16:30 Uhr im Vereinsheim in der ETSV-Halle statt. Neben Neuwahlen stehen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Nach dem offiziellen Teil wird eine gemeinsame Abschlussfeier stattfinden. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Anmeldungen und Fragen können jederzeit an die Abteilungsleitung gesendet werden.
Abteilungsbericht der Jahre 2020 bis 2022 zur Generalversammlung am 14.10.2022
/in Informatives/von Christoph MuhrNachdem die geplante Generalversammlung des ETSV Lauda im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist, konnte diese erst am Freitag, 17.09.2021 nachgeholt werden. Nachfolgend der Abteilungsbericht der Tischtennis-Abteilung.
Mit vier Teams in die neue Saison
/in Informatives/von Frank SchwagerNachdem die letzten beiden Saisons coronabedingt nur teilweise regulär stattfanden, hofft der ETSV, dass die Saison 2022/2023 „normal“ starten und enden kann.
Die erste Mannschaft geht wieder in der Bezirksklasse an den Start. Mit Neuzugang Andreas Ihl will man im starken Starterfeld wieder sicher punkten. Da einige Teams verstärkt in die neue Runde gehen, wird es spannend werden, wie das Team sich schlagen wird.
Für die zweite Mannschaft wird es auch eine schwierige Saison geben. Nachdem in der Rückrunde viele knappe Niederlagen zu verzeichnen waren, hofft man, in der neuen Runde wieder in der vorderen Tabellenhälfte mitzuspielen. Doch die Kreisliga ist mit den verstärkten Teams aus Niklashausen sowie Külsheim sowie u.a. auch Dörlesberg/Nassig deutlich aufgewertet.
Die Dritte will – unter Hinzunahme von Nachwuchstalenten – in der C-Klasse, die diesmal breiter aufgestellte ist als in den Vorjahren, Spielpraxis sammeln.
Zudem wird auch wieder ein U15-Team am Spielbetrieb teilnehmen.
Kein Nachwuchs-Training in den Sommerferien 2022
/in Informatives/von Christoph MuhrDas letzte Nachwuchs-Training vor den Sommerferien 2022 findet am Dienstag, den 26. Juli statt. Anschließend ruht der Trainingsbetrieb im Schüler- und Jugendbereich. Nach den Ferien geht es am Dienstag, den 13. September 2022 wieder los.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer!
Ende der Saison 2021/2022 – Sommerpause
/in Informatives/von Christoph MuhrDie letzten Spiele sind gespielt: Die zweite Herren konnte ihr letztes Saisonspiel zu Hause mit 9:3 gewinnen. Die Erste musste sich auswärts mit 2:9 geschlagen geben. Insgesamt gesehen verlief die Rückrunde bei beiden Teams ziemlich durchwachsen.
Weiterlesen