Diese Website verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
ZustimmenAblehnenEinstellungenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Saisonende mit Pokalniederlage
/in Informatives/von Frank SchwagerZum Abschluss der Saison 2022/2023 stand die zweite Mannschaft im Finale des Tauberpokals. Gegen den FC Külsheim war man jedoch am Ende chancenlos und verlor, auch wenn einige Spiele knapp waren, verdient mit 0:8.
Die erste Mannschaft belegte nach einer durchwachsenen Rückrunde mit vielen Ausfällen Rang 5, ebenso wie die zweite Mannschaft, die in der Kreisliga eine gute Rückrunde spielte und auch gegen die Dritt- und Viertplatzierten klar gewann. Am besten lief es für die dritte Mannschaft, die nach einer Siegesserie in der Rückrunde nur hinter Gerchsheim blieb und Rang 2 belegte. Dazu konnte auch die U15 Rang 2 verteidigen.
Nun heißt es regenerieren und nächste Runde mit neuem Elan an den Start zu gehen.
Saisonendspurt steht an
/in Informatives/von Frank SchwagerFür die Herren-Teams des ETSV stehen jeweils die letzten beiden Partien an: die erste Mannschaft empfängt nächste Woche den SV Seckach bevor es noch nach Hardheim geht. Mit zwei Siegen könnte man am Ende einen guten vierten Platz belegen. Nach der starken Hinrunde mit 16:4 Punkten weist man aufgrund zahlreicher Ausfälle und einiger knapper Niederlagen in der Rückrunde bisher eine negative Bilanz auf.
Die zweite Mannschaft spielt auswärts in Großrinderfeld und beim Absteiger Oberschüpf. Auch hier sind zwei Siege möglich. Am Ende wird man wohl auf Platz 5 der Kreisliga landen und damit eine ordentliche Saison abschließen können.
Bereits heute tritt die dritte Mannschaft in Oberschüpf an, die letzte Partie ist für die Dritte dann in Bobstadt. Mit 22:6 Punkten ist man momentan Zweiter und will diesen Platz auch am Ende belegen.
Bereits beendet ist die Saison für die U15, die mit 13:7 Punkten Zweiter wurde.
Kein Training in den Osterferien 2023
/in Informatives/von Christoph MuhrLiebe Mitglieder und Interessenten,
vom 10. bis zum 17. April 2023 ruht der Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich. Für alle aktiven Erwachsenen findet während das Training nur nach vorheriger Rücksprache statt.
Ab Dienstag, den 18. April 2023 ist wieder ganz normal Training in der ETSV Halle. Wir freuen uns darauf, alle Mitglieder unserer Tischtennis-Abteilung dann wiederzusehen und uns gemeinsam auf die letzten Saisonspiele vorzubereiten.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass das Training für alle Altersgruppen offen ist und dass wir uns über neue Mitglieder freuen, die sich unserer Abteilung anschließen möchten.
Wir wünschen allen frohe Ostern und eine erholsame Ferienzeit.
Schnuppertraining 2023
/in Informatives/von Christoph MuhrLust auf Tischtennis?
Dann komme zu unserem kostenlosen Schnuppertraining!
Egal ob Schüler, Jugendlicher oder erwachsener Hobbyspieler. Bei uns ist jeder willkommen.
Jeweils dienstags und donnerstags findet von 18:00 bis 19:30 Uhr das Training für Schüler und Jugendliche statt.
Um 20:00 Uhr können auch Anfänger und Hobbyspieler ab 18 Jahren gerne in unsere ETSV Halle in Lauda vorbeikommen.
Du hast weitere Fragen? Dann schreibe uns eine Mail an ch.muhr@etsv-lauda-tt.de
Storch/Lotthammer gewinnen Jubiläumsturnier
/in Informatives/von Frank SchwagerNach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte die Tischtennis-Abteilung des ETSV Lauda nun endlich die 50. Ausgabe des Kurz-Nohe-Pokals, der Vereinsmeisterschaften der Abteilung, ausspielen. Aktive, Passive und Freunde der Abteilung waren zum Spielen und Anfeuern eingeladen. 14 Teilnehmende, also sieben Zweierteams, gingen an den Start und wurden in zwei Gruppen gelost. Hans Kurz, einer der beiden Initiatoren und Stifter des Pokals, ließ es sich nicht nehmen, das Turnier zu starten; gesucht wurde der Nachfolger des Siegerduos G. Ihl/Lotthammer, welches 2019/2020 siegreich war.
In Gruppe A setzten sich Storch/Lotthammer und G. Ihl/Berger durch, während in Gruppe B A. Ihl/T. Neuser sowie Adelmann/Muhr weiter kamen. Das erste Halbfinale entschieden Storch/Lotthammer gehen A. Ihl/Neuser mit 3:0, während G. Ihl/Berger knapp mit 3:1 gegen Adelmann/Muhr siegten. Im Finale kam es zu einer Neuauflage des Vorrundenspiels Storch/Lotthammer gegen G. Ihl/Berger, welches erneut Michael Storch und der für den TV Lauingen aufschlagende Bernd Lotthammer für sich entscheiden konnten und mit 3:1 gewannen.
Für Bernd Lotthammer war es der zweite Sieg in Folge beim Kurz-Nohe-Pokal, Michael Storch hatte bereits 2005/2006 an der Seite von Philipp Kircher und 2011/2012 mit Florian Herrmann den Pokal errungen. Die Tischtennisabteilung dankt allen Teilnehmenden und Zuschauern, gratuliert dem siegreichen Duo und hofft auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.
Abteilungsversammlung mit Ehrungen
/in Informatives/von Frank SchwagerNach längere Corona-Pause war es wieder soweit: In einer ordentlichen Abteilungsversammlung wurde die Abteilungsleitung im Amt bestätigt, dazu trug Wolfgang Borst einen Überblick über die Kassengeschäfte der letzten Jahre vor. Christoph Muhr blickte auf die letzten beiden Jahre zurück und gab einen Ausblick auf 2023; Punkte waren hier das Jugendtraining, Freundschaftsspiele oder der 50. Kurz-Nohe-Pokal.
Verbandspräsident Thomas Henninger ehrte Christoph Muhr und Frank Schwager für 20 Jahre aktive Spielertätigkeit, Michael Storch für 25 Jahre und Gerhard Ihl sogar für 40 Jahre. Gratulation von der Abteilung.
Nach dem offiziellen Teil gab es eine Jahresabschlussfeier mit reichlich Essen und Getränke, dazu die Möglichkeit, sich sportlich in der Halle zu betätigen.