Diese Website verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
ZustimmenAblehnenEinstellungenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Mit drei Herren-Teams in die neue Saison
/in Informatives/von Frank SchwagerIn gut zwei Wochen startet die neue Saison – ob sie dieses Mal zu Ende gespielt werden kann wird sich zeigen. Auch die Meldung ist für viele Teams ein Blick in die Glaskugel: einige Spieler pausieren coronabedingt, anderen ist die Situation zu unsicher oder sind von den sich ständig geänderten Regeln genervt.
Der ETSV geht bei den Herren dieses Mal mit drei Teams an den Start. Die Erste schlägt in der Bezirksklasse auf, die zweite Mannschaft in der Kreisliga. Die Dritte ist in der Kreisklasse A gemeldet. Los geht es laut Spielplan mit dem Spiel am 22.09. der Zweiten in Külsheim, während die Erste freitags in Hainstadt einsteigt. Die Dritte empfängt dann am Samstag Tauberbischofsheim. Änderungen sind am Staffeltag noch möglich.
Für viele bleibt nur der Wunsch endlich wieder Tischtennis spielen zu können.
Sommerpause des Jugendtrainings ab 01.08.2021
/in Informatives/von Christoph MuhrWir machen Sommerpause: daher findet im Zeitraum vom 01.08. bis 30.08.2021 KEIN Training für unserer Jugend und Schüler statt.
Am Dienstag, 31.08.2021 geht es dann wieder weiter.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien. Bleibt gesund!
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs für Aktive ab 24.06.2021 und im Nachwuchsbereich ab 01.07.2021
/in Informatives/von Christoph MuhrDie Tischtennis-Abteilung des ETSV Lauda darf in reduziertem Umfang wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Ab Donnerstag, 24.06.2021 können die Erwachsenen in der vereinseigenen ETSV Bahnhofshalle unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen und Beachtung des Schutzkonzepts vorerst an max. 4 Tischen mit höchstens 10 Personen trainieren. Der Nachwuchs kann eine Woche später ab Donnerstag, 01.07.2021 auch an max. 4 Tischen mit höchstens 10 Personen wieder zum Schläger greifen.
Bei den Erwachsenen erfolgt idealerweise vorab eine Anmeldung zum Training über die abteilungseigene WhatsApp-Gruppe. Die Trainingstage sind wie gewohnt Dienstag und Donnerstag.
Im Nachwuchsbereich wird vorerst nur Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Training angeboten. Die Anmeldung hierfür muss spätestens einen Tag vor dem Training per E-Mail ma.appel@etsv-lauda-tt.de erfolgen und wird entsprechend vom zuständigen Trainer beantwortet bzw. bestätigt.
Hinweise
Corona-Hygienemaßnahmen und Schutzkonzept der Tischtennis-Abteilung des ETSV Lauda (Version 2021)
/in Informatives/von Christoph MuhrAufgrund der COVID-19 Pandemie gelten bis auf weiteres für den Trainings- und Wettkampfbetrieb der Tischtennis-Abteilung des ETSV Lauda die nachfolgenden Corona-Hygienemaßnahmen und das entsprechende Schutzkonzept.
Update vom 28.06.2021: neue, aktualisierte Version 2021 gemäß überarbeiteter Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Corona-Update Mai 2021: Weiterhin kein Trainings- & Wettkampfbetrieb möglich
/in Informatives/von Christoph MuhrGemäß der aktuellen CoronaVO Sport sind Training und Sportbetrieb weiterhin ausgesetzt! Die ETSV Halle bleibt vorerst gesperrt. Wir informieren euch zeitnah an dieser Stelle sobald es Änderungen oder Neuigkeiten gibt. Wir hoffen, dass wir bald wieder die Tischtennisschläger auspacken dürfen. bis dahin gilt: Bleibt gesund und Danke für euer Verständnis und eure Geduld.
Saison abgebrochen, Spielzeit ungültig
/in Informatives/von Frank SchwagerDie Saison 20/21 ist Geschichte. Nachdem bereits die Vorsaison abgebrochen werden musste, wurde nun aufgrund der Corona-Pandemie und der ungewissen Aussichten auch dieser Saison der Stecker gezogen. „Der Punktspielbetrieb gemäß WO A 11.2 im Erwachsenen-und Nachwuchsbereich wird in allen Spielklassen des BTTV mit sofortiger Wirkung abgebrochen (Entscheidung gemäß WO M 2 Punkt 5). Die Spielzeit wird für alle diese Spielklassen für ungültig erklärt.“
Damit gibt es keine Auf- oder Absteiger und alle Teams behalten das Spielrecht in ihrer bisherigen Klasse. Sollte sich die Lage entspannen, ist man bemüht, Individualwettkämpfe möglich zu machen. Hoffen wir das beste – und auf 21/22. Bleibt gesund!