Diese Website verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
ZustimmenAblehnenEinstellungenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Zweite Mannschaft mit tollem Wochenende
/in Informatives, Spielgeschehen /von Frank SchwagerAm Wochenende war nur die zweite Mannschaft des ETSV an der Platte, dafür gleich drei Mal.
Zum ersten Mal trat das Kreisligateam mit seinen „Top 4“ an: am Samstag gastierte die Zweite in Schweigern und konnte sowohl auf Uli Adelmann als auch auf Bernd Wüst zurückgreifen. Dazu spielten M. Slomka, Appel, Dertinger und Berger. Gegen den vor allem im vorderen Paarkreuz starken Gegner gab es am Ende einen klaren 9:1-Erfolg, bei dem vor allem Adelmann mit zwei souveränen 3.-Einzelsiegen noch herausstach. Das Team bleibt damit weiter 2. in der Tabelle auf Schlagdistanz zu Döerlesberg.
Am Sonntag ging es dann nach Lohrbach bei Mosbach zum Finale des Regionspokal Ost. Und auch hier präsentierte sich die Mannschaft in guter Form. Adelmann, Wüst und Slomka siegten gegen Seckach (1. der Kreisliga Buchen mit 34:0 Punkten) klar mit 4:1 und lieferten dem Favorit aus Schefflenz-Auerbach (1. der Kreisliga Mosbach mit 34:0 Punkten) einen heißen Fight. Am Ende war das Team um Spitzenspieler Volker Huy eine Nummer zu stark und man unterlag mit 2:4 nach zwei dramatischen 5-Satz-Niederlagen.
Doch schon am Wochenende geht es weiter, wenn die Zweite auf Oberlauda trifft. Dazu spielt die dritte Mannschaft am Freitag in Oberlauda, die vierte zuhause gegen Uissigheim (Spitzenspiel der KK D). Die erste Mannschaft muss zudem nach Hainstadt reisen.
Drei Spiele – drei Siege
/in Informatives, Spielgeschehen /von Frank SchwagerAm Wochenende waren drei der vier Herrenmannschaften des ETSV Lauda an der Platte – am Ende standen drei Siege fest.
Bezirksliga Ost:
Die erste Mannschaft traf zuhause im Kellederduell auf den BJC Buchen II. Mit einem Sieg konnte der Letzte aus Lauda zum Gast aufschließen. Doch wie schon so oft in der Saison musste Mannschaftsführer Gerhard Ihl auf eine halbe Mannschaft verzichten: neben Ihl, Herrmann und Kleist spielten Wüst, M. Slomka und Appel aus der zweiten Mannschaft. Überraschend ging der ETSV mit den neu zusammengestellten Doppeln mit 2:1 in Führung. Danach erspielten alle Spieler des ETSV eine 1:1-Bilanz, so dass es mit einer 8:7-Führung in das Schlussdoppel ging, das Ihl/Wüst souverän in drei Sätzen gewinnen konnten. Damit wäre rein rechnerisch der Relegationsplatz weiter erreichbar, jedoch müsste die Erste dafür die beiden ausstehenden Spiele gewinnen und darauf hoffen, dass die Konkurrenz nicht mehr punktet.
Kreisliga TBB:
Die zweite Mannschaft zeigte sich gewohnt stark. Wie bereits bei den Kantersiegen in den Vorwochen ließ das Team auch im Spitzenspiel in Tauberbischofsheim nichts anbrennen und siegte klar mit 9:1. Obwohl das Team auf Wüst und Lerke verzichten musste, stand es bereits nach den Doppeln 3:0. Danach überzeugten die ETSV-Spieler auch in den Einzeln. Neben M. Slomka, Appel, Storch, Dertinger und Berger war dabei als Nummer 1 auch zum ersten Mal Uli Adelmann in der Rückrunde an der Platte – und das mit zwei Siegen in den Einzeln.
Trotz der hohen Siege bleibt die Mannschaft weiter 2. der Kreisliga, da sich Tabellenführer und Favorit Dörlesberg weiter schadlos hält. Am Samstag tritt die Mannschaft in Schweigern an, am Sonntag steht das Finale im Regionspokal auf dem Spielplan.
Kreisklasse D:
Im Spitzenspiel der Kreisklasse D musse der ETSV als Tabellenführer nach Großrinderfeld reisen. Nach den Doppeln stand es 1:1 gegen den Tabellen-Dritten, danach gewann die Vierte in der Aufstellung Erginer, Berger, Ihl, Schwager jedoch alle Einzel zum klaren 8:1-Erfolg, der jedoch deutlicher ausieht, als der Spielverlauf war: Denn drei Einzel gingen in den 5. Satz und zahlreiche Sätze zu Gunsten des ETSV knapp oder in der Verlängerung aus. Damit kann nur noch der VFR Uissigheim den ETSV rechnerisch einholen. Sollte die Vierte im direkten Duell am 22.3. punkten, dürfte ihr die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein.
Gedenken an Manfred Hemmrich
/in Informatives /von Frank SchwagerVor genau einem Jahr verstarb plötzlich und unerwartet unser Abteilungsleiter Manfred Hemmrich. Sein Fehlen ist für viele von uns noch heute unfassbar. Die neue Abteilungsleitung hat es – so denken wir – geschafft, die Abteilung in seinem Sinne fortzuführen und dazu die Verwantwortung auf viele Schultern verteilt. So konnte die Abteilung vor allem die schweren ersten Monate erfolgreich bewältigen. Vor allem die große Anzahl junger Spieler/innen im Jugendtraining würde Manfred Hemmrich mit Sicherheit Stolz machen, war es doch immer sein Ansinnen, die Jugend zu fördern und voran zu bringen. Hier sei an dieser Stelle auch Dank an die zahlreichen Jugendbetreuer gesagt.
Am 10.03. um 18 Uhr wird in Gerlachsheim ein Gedenkgottesdienst stattfinden, in dem auch der ETSV Manfred Hemmrich gedenken wird. Wir werden Manfred immer ehrend in unserer Erinnerung behalten.
Vier Siege bei nur einer Niederlage – erfolgreiches Wochenende für den ETSV
/in Informatives, Spielgeschehen /von Frank SchwagerAm Wochenende waren alle Mannschaften des ETSV im Einsatz und konnten zum Teil hohe Siege einfahren:
Bezirksliga Ost:
Die erste Mannschaft musste -wie erwartet- beim Tabellenzweiten in Külsheim eine hohe Niederlage einstecken. Am Ende hieß es 1:9, lediglich ein Doppel konnte gegen die starken Brunnenstädter gewonnen werden. Damit ist der direkte Klassenerhalt nicht mehr möglich – und der Relegationsplatz auch nur dann, wenn der ETSV alle drei restlichen Spieel gewinnt und Teile der Konkurrenten nicht mehr punkten. Eine leider eher unwahrscheinliche Konstellation. Zuerst muss auf jeden Fall das direkte Duell gegen den Tabellen-9. aus Buchen am 08.03. gewonnen werden.
Kreisliga:Die zweite Mannschaft eilt weiter von Sieg zu Sieg. Im Spitzenspiel in Nassig gewann das Team -trotz des Fehlens dreier Stammspieler- mit 9:0(!). Slomka, Appel, Storch, Dertinger, Kuhn und Berger ließen dem Heimteam, das auch auf zwei Spieler verzichten musste, keine Chance und musste nur einmal – gleich im ersten Doppel – in den 5. Satz. Am 7.3. dürfte es kanpper zugehen, wenn die Zweite auf Tauberbischofsheim trifft.
Kreisklasse A:Auch die dritte Mannschaft konnte einen Kantersieg feiern: 9:1 gegen Großrinderfeld stand am Ende auf der „Anzeigetafel“. Beide Teams musste auf mehrere Spieler verzichten, für den ETSV spielten Dertinger, Muhr, Borst, Woch, Erginer und Berger. Damit hält sich die Dritte wieterhin in der Spitzengruppe der Mannschaften, die am Ende um die ersten zwei Plätze kämpfen werden.
Kreisklasse D:
Der Spieltag brachte für die vierte Mannschaft eine kleine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen: selbst gewann man -zum 4. Mal in Folge- mit 8:0, diesmal in Külsheim, der direkte Konkurrent um die Meisterschaft aus Uissgheim verlor zum ersten Mal ein Ligaspiel und hat damit zwei Punkte Rückstand auf den ETSV. Für Lauda waren Berger, Ihl, Reinhardt und Nötscher an der Platte.
Jugend:
Die Jugend macht deutliche Fortschritte, was sich vor allem an den Ergebnissen der letzten Wochen erkennen lässt. War das junge, unerfahrene Team in der Hinrunde noch oftmals „Kanonenfutter“, ist es in der Rückrunde immer öfter ebenbürdig. Und so gelang nun auch bereits der zweite Rückrundenerfolg. Gratulation auch an das Trainerteam zur stets vollen Halle!
Nur Vierte kann Ligaspiel gewinnen
/in Informatives, Spielgeschehen /von Frank SchwagerNeben dem Ligaspielbetrieb standen in der letzten Woche auch die ersten Spiele im Tauberpokal an.
Die erste Mannschaft empfing am Samstag zu Hause den Favorit aus Hettingen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit engen Matches bei dem Ende – wie so oft in dieser Saison – das letzte bißchen Cleverness und Glück beim ETSV fehlten. Schon die Engangsdoppel gingen zum Teil bis in die Verlängerung des 5. Satzes. Danach schon eine kleine Vorentscheidung, als beide Einzel im vorderen Paarkreuz in fünf Sätzen verloren gingen. Der starke Slomka mit zwei Siegen sowie Dröschel und Wüst konnten verkürzen, doch am Ende siegte der Gast mit 9:5.
Auch die dritte Mannschaft musste sich in der A-Klasse geschlagen geben. Gegen Grünenwört verlor das Team in der Aufstellung Kuhn, Muhr, Renk, Borst, Erginer und Reinhardt mit 6:9. Dabei gingen drei der vier Fünfsatzspiele zu 9 im Entscheidungssatz verloren, so dass auch ein Punktgewinn möglich gewesen wäre. Neuzugang Alp Ergniner konnte seine Serie auf 5:0 ausbauen.
Besser lief es im Tauberpokal, wo das Team mit Dertinger, Kuhn, Muhr und Erginer mit 8:6 beim Herbstmeister in Unterbalbach gewinnen konnte,
Die vierte Mannschaft landete gleich einen Doppelerfolg: am Dienstag besiegten Erginer, Berger, Schwager und Kraus im Tauberpokal Schönfeld I mit 8:1, am Samstag siegten Berger, Ihl, F. Köhler und Nötscher dann in Schönfeld gegen die Zweite mit 8:0. Das Team bleibt damit weiter Tabellenführer der D-Klasse.
Dritte siegt bei Woch-Comeback
/in Informatives, Spielgeschehen /von Frank SchwagerAm Wochenende waren die ersten drei Herrenmannschaften des ETSV im Einsatz – mit gemischten Ergebnissen.
Die erste Mannschaft musste die erwartete Niederlage gegen den SV Niklashausen II hinnehmen, diese fiel jedoch ein wenig zu hoch aus. War man im Hinspiel noch auf Augenhöhe, war nach den nochmaligen Kaderverstärkungen beim Gast klar, dass schon ein Punktgewinn für den ETSV eine große Überraschung wäre. Mit dem kolumbianischen Neuzugang Franco sowie dem in der Hinrunde noch in der Verbandsliga aktiven Rösch im vorderen Paarkreuz war der Gast zu stark und es hieß es am Ende 2:9, wobei mehrere Spiele in der Satz-Verlängerung bzw. im 5. Satz verloren gingen.
Die zweite Mannschaft zeigte sich dagegen gewohnt erfolgreich und landete den dritten hohen Ausärtserfolg in Folge. Unterstützt durch drei Spieler der 3. bzw. 4. Mannschaft gewannen M. Slomka, Appel, Lerke, Dertinger, Kuhn und Erginer klar mit 9:1 gegen den Tabellenletzten aus Assamstadt. Die Zweite bleibt damit weiter auf dem 2. Tabellenplatz der Kreisliga.
Ähnlich erfolgreich endete auch das Gastspiel der dritten Mannschaft in der Kreisklasse A. 9:3 hieß es am Ende in Dörlesberg für Dertinger, Muhr, Renk, Borst, Woch und Erginer. Dabei gab Jürgen Woch nach langer krankheitsbedingter Auszeit sein Comeback an der Platte. Zuletzt hatte er in der Saison 2007/2008 am Spielbetrieb teilgenommen. Der ETSV freut sich, dass damit ein langjähriger, erfolgreicher Spieler wieder an der Platte steht!